![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Mölln in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich vermutlich seit dem 14. Jahrhundert das Gut Klein Helle. Das Gutshaus, so wie es heute noch vorhanden ist, entstand im Jahr 1912 und löste ein älteres Gebäude ab, das wohl in die Jahre gekommen war. Um diese Zeit gehörte es Ulrich Heinrich Carl Fritz Bahlcke, der auch den Neubau errichten ließ.
Einst wurde das Gut als Gestüt genutzt, wovon heute noch die Reste einer Pferderennbahn zeugen. Nach der Enteignung im Jahr 1945 kamen im Gutshaus Klein Helle Kinder unter. Nach der Wende war es ein Kinder- und Jugendheim der Diakonie und wurde zu dieser Zeit auch grundlegend saniert. Seit 2003 ist es wieder in Privatbesitz und wird bewohnt. Zum Gutshaus gehört ein Landschaftspark, der Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erneuert wurde.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Vorpommern
- Region: Tollensetal / Mecklenburgische Schweiz (nahe Altentreptow)
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Tollensetal-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen (etwas entfernt, aber in der Region)
- Trebel-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Rundweg Möllner See (lokal)
- Wanderweg entlang der Tollense